Spannend, wie das nun doch so losbricht...
"Ein Kind mit einem genervten Papa"
"Öppis bastle" verlangt meine Zweijährige fast täglich von mir.
Anfangs hat mich das etwas überfordert.
Was bastelt man mit einer Teppichratte?
Ich machte mich auf die Suche. Fündig bin ich geworden, auf Sites, Blogs, in meinen Kindheitserinnerungen, bei meinen Mama-Freundinnen...
Das Gefühl der Ũberforderung ist einer Zufriedenheit gewichen. Auch meine Kleine ist sichtlich erfüllt von den Inputs, die ich ihr gebe.
Hier sind die Ergebnisse meiner Suche.
Freitag, 17. Dezember 2010
Mittwoch, 15. Dezember 2010
Ausmalen in 3D
Jetzt ist ausmalen total angesagt: Mit viel Geduld und Hingabe werden von KAY die richtigen Farben rausgesucht und die Flächen angemalt.
Das Malbuch habe ich schon eine ganze Weile, da es schon ab 2 Jahren gedacht ist; die auszumalenden Felder sind mit gummierten Konturen versehen, damit das "Über-den-Rand-Malen" nicht so leicht ist.
Das Malbuch habe ich schon eine ganze Weile, da es schon ab 2 Jahren gedacht ist; die auszumalenden Felder sind mit gummierten Konturen versehen, damit das "Über-den-Rand-Malen" nicht so leicht ist.
Dienstag, 7. Dezember 2010
Clowns
Noch mehr Zeichnungen auf dem Magic Board, diesmal Clowns.
Picasso oder Klee wären sicher neidisch...
Picasso oder Klee wären sicher neidisch...
Freitag, 3. Dezember 2010
Winterliche Türdeko
Buchstaben
Haben mit Playmais rumgespielt. KAY hat ihn begeistert mit ihrer Schere zerschnitten und daraus Marroni für ihre Küche erstellt.
Ich habe 3 Buchstabenfriese für sie gemacht.
Ich habe 3 Buchstabenfriese für sie gemacht.
Donnerstag, 18. November 2010
Zeichnen
Jetzt beginnt wohl auch das Zeichnen bei meiner Tochter.
Ein Gesicht
Mit dem anderen Pinselende in die Fingerfarbe geritzt.
Eine "Mama"
Ein Gesicht
Mit dem anderen Pinselende in die Fingerfarbe geritzt.
Eine "Mama"
Mittwoch, 10. November 2010
Bilder an den Wänden ohne Spuren
Hier noch ein Zeichenlehrerinnentipp: Patafix oder Multifix oder wie sie alle heissen: Bringt Bilder bestens an ohne Spuren auf der Tapeten zu hinterlassen.

Malen mit Wasserfarben
Vorgestern haben wir mit Wasserfarben gemalt. Eigentlich wollte ich Pustebilder mit KAY machen, im Karton mit Wasserfarben und Strohhalm.
1 Bild haben wir auch zusammen gemacht, das Pusten war für sie noch zu anstrengend.
Dann haben wir noch ein Kullerbild mit Murmeln im Karton gemacht, die wir in den Wasserfarbennapf gelegt haben und die danach im Karton hin- und herkullerten. Das Papier haben wir am Boden festgeklebt mit Patafix.
Da ich noch viele DinA5-Blätter zugeschnitten hatten, begann KAY eine blaue Periode (ca. 10 Bilder wie dieses).
Und noch ein Flugzeug.
1 Bild haben wir auch zusammen gemacht, das Pusten war für sie noch zu anstrengend.
Dann haben wir noch ein Kullerbild mit Murmeln im Karton gemacht, die wir in den Wasserfarbennapf gelegt haben und die danach im Karton hin- und herkullerten. Das Papier haben wir am Boden festgeklebt mit Patafix.
Da ich noch viele DinA5-Blätter zugeschnitten hatten, begann KAY eine blaue Periode (ca. 10 Bilder wie dieses).
Und noch ein Flugzeug.
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Banddose
Zum Geburtstag von der Oma haben KAY und ihr Cousin eine Banddose mit meiner Hilfe gebastelt: Glanzpapier zerschnippeln und auf eine leere Dose mit Gummideckel kleben (bei uns eine ausgediente Gemüsebouillondose). Anschliessend noch ein Loch in den Deckel und ein Knäuel Paketband hineingesteckt, fertig.
Geburtstagseinladung
Letztens haben wir Karten für KAYs 3. Geburtstag gebastelt aus Glanzpapier. Ich habe die Papiere zurechtgeschnitten und KAY hat geklebt.
Dienstag, 5. Oktober 2010
Fzzzz, Fzzzz
Zur Zeit ist Putzen mit einer Sprühflasche schwer angesagt. So easy: Für glaub ich eine Franken hab ich das Ding bei Ikea erworben und meine Tochter kann sich Vormittage lang damit beschäftigen. Das Badezimmer und unser Garderobenspiegel wurden eifrig besprüht und abgewischt...
Buchstaben
Die Fördermami hat wieder zugeschlagen: Ich habe eine Tafel mit Magnetbuchstaben gebraucht gekauft. KAY mag die Buchstaben und ordnet sie gern den Farben nach an, sieht dann aus wie Wörter. Mit Kreide malen und krakeln tut sie auch, das wegwischen mit der Sprühflasche ist besonders cool.
Herbstdeko
Letzte Woche haben wir die ersten schönen Ahornblätter gesammelt und über Nacht zwischen Katalogseiten getrocknet, dann durch das Laminiergerät gejagt und aufgehängt.
Sonntag, 12. September 2010
Handprints
Hier noch zwei schöne Ideen, wofür man Handdrucke auch verwenden kann:
Der Body für den kleine Bruder, den KAY zu seiner Geburt in der Krippe auf einen Blanco-Body (von H&M) gedruckt hat.
Und hier ein mehrfarbiger, der zu einem Kalender gehört, den sie in der Krippe gemacht hat.
Der Body für den kleine Bruder, den KAY zu seiner Geburt in der Krippe auf einen Blanco-Body (von H&M) gedruckt hat.
Und hier ein mehrfarbiger, der zu einem Kalender gehört, den sie in der Krippe gemacht hat.
Samstag, 11. September 2010
Malbuch
Ausmalen ist zur Zeit total angesagt bei KAY. Ich habe von ars edition ein Malbuch gefunden:
Auf der einen Seite die farbige Vorlage, auf der anderen zum Ausmalen. Wir haben zusammen eine Seite begonnen:
Auf der einen Seite die farbige Vorlage, auf der anderen zum Ausmalen. Wir haben zusammen eine Seite begonnen:
Sonnenblume
Heute waren wir spazieren und haben wunderschöne Dahlien und eine grosse Sonnenblume geschnitten und Geld ins Kässeli getan.
Donnerstag, 9. September 2010
Filzstifte
Zu ihrem ersten Geburtstag hat KAY diese Filzstifte bekommen. Sie sind sehr gut auswaschbar und haben eine schöne breite Spitze.
Bastelbücher
Langsam entwickelt KAY Interesse für ein Buch von Chicken Socks: Elisi / Hand Art.
Haben wir auf türkisch in einem Buchladen in Ankara gefunden. Es ist erst für Vierjährige gedacht, aber sie findet es schon ziemlich cool.
Haben wir auf türkisch in einem Buchladen in Ankara gefunden. Es ist erst für Vierjährige gedacht, aber sie findet es schon ziemlich cool.
Bücher, Bücher
Hier mal ein Link für die erfolgreiche Suche nach einem guten Kinderbuch: Kinderbuch-Couch
Montag, 30. August 2010
Selber schminken
Jetzt ist selber schminken angesagt. KAY war aber nicht so zufrieden mit ihrem Ergebnis und ich sollte sie anschliessend noch mal "richtig" schminken...
Mit Schwämmen malen
Wir haben für den Opa zum Geburtstag ein Bild mit Schwämmen gemalt und gedruckt.
Schwämme in Wasser- oder verdünnte Fingermalfarbe tauchen und über das Bild wischen oder drucken.
Habe noch stark geleitet, sonst wäre das Bild nicht unbedingt als Segelbild erkennbar gewesen...
Schwämme in Wasser- oder verdünnte Fingermalfarbe tauchen und über das Bild wischen oder drucken.
Habe noch stark geleitet, sonst wäre das Bild nicht unbedingt als Segelbild erkennbar gewesen...
Hör-Memory
KAY und ich haben ein Hör-Memory gebastelt. Ich hatte schon zwei Paare mit Sand und Reis gefüllt und wir haben zusammen noch ein Nudel- und ein Geld-Paar erstellt. Zur Kontrolle haben wir Klebepunkte unten drunter angebracht.
Sie hat es mit meiner anfänglichen Hilfe nach einer Weile gut drauf gehabt, die Töne zu unterscheiden.
Sie hat es mit meiner anfänglichen Hilfe nach einer Weile gut drauf gehabt, die Töne zu unterscheiden.
Knete selber herstellen
Wir haben am Wochenende mal versucht, Knete selber zu machen.
Hier unsere Ergebnisse:
Wir haben 400 ml Wasser aufgekocht, dann 400g Weissmehl, 130g Kochsalz, 40g Alaun und 50g Oel in einer Schüssel vermischt und dann das kochende Wasser dazugegeben und vermischt.
In Ermangelung von Alaun habe ich Bicarbonat-Backpulver genommen, mein Chemiehalbwissen hat mir dazu geraten... Wir haben keine Lebensmittel- sonder Ostereierfarbe genommen, wobei blau und grün gleich aussehen...
Da ich ein wenig zu viel Oel genommen habe, ist der Teig jetzt äusserst geschmeidig.
Er lagert im Kühlschrank. Mal schauen, ob er sich zum wirklichen Kneten verwenden lässt.
Hier unsere Ergebnisse:
Wir haben 400 ml Wasser aufgekocht, dann 400g Weissmehl, 130g Kochsalz, 40g Alaun und 50g Oel in einer Schüssel vermischt und dann das kochende Wasser dazugegeben und vermischt.
In Ermangelung von Alaun habe ich Bicarbonat-Backpulver genommen, mein Chemiehalbwissen hat mir dazu geraten... Wir haben keine Lebensmittel- sonder Ostereierfarbe genommen, wobei blau und grün gleich aussehen...
Da ich ein wenig zu viel Oel genommen habe, ist der Teig jetzt äusserst geschmeidig.
Er lagert im Kühlschrank. Mal schauen, ob er sich zum wirklichen Kneten verwenden lässt.
Dienstag, 24. August 2010
Riech-Kim
Inspiriert von Chasing Cherios habe ich gestern ein Riech-Kim-Spiel gemacht mit den Richtungen Lavendel, Zitrone, Vanille, Teebaumöl, Gesichtswasser, Curry, Zimt und Kreuzkümmel. Was man nicht alles so hat in seinem Haushalt!
KAY ist fasziniert davon, allerdings vor allem zunächst von den Flaschen und wie man sie aufbekommt. Die Flaschen hab ich mal von meiner Mutter bekommen, ausrangierte Gewürzbehälter.
KAY ist fasziniert davon, allerdings vor allem zunächst von den Flaschen und wie man sie aufbekommt. Die Flaschen hab ich mal von meiner Mutter bekommen, ausrangierte Gewürzbehälter.
Montag, 23. August 2010
Schnippeln
Bisher ohne wirklichen Unfall greift zur Zeit hinter geschlossener Kinderzimmertür die wilde Schnippelwut um sich.
Perlen auffädeln
Wir haben mal wieder die Kisten mit den Holzperlen rausgeholt und auffädeln geübt. War aber nur für einige Minuten der Bringer.
KAY wollte gern richtige Ketten machen. Da werd ich wohl mal ein paar schöne Perlen besorgen...
KAY wollte gern richtige Ketten machen. Da werd ich wohl mal ein paar schöne Perlen besorgen...
Umfall-Farben-Film
Meine Tochter würde gern täglich den Film mit der "Was-passiert-dann-Maschine" von OK GO sehen. Den Refrain kann sie schon mitsingen...
Buchstaben
KAY schaut auf dem ausrangierten ipod ihres Babas am liebsten Buchstaben-Filmchen von der Sesamstrasse.
Jetzt sieht sie überall den Buchstaben "E".
Ich habe ihr "E" und die anderen Buchstaben die sie schon kennt, ausgedruckt und ihr vorgeschlagen, dass sie sie ausmalen könnte. Sie war begeistert und wollte dies mit Filngerfarben tun.
Die Ränder werden noch nicht so eingehalten bei ihr...
...mal schauen, wie es weitergeht mit den Buchstaben.
Jetzt sieht sie überall den Buchstaben "E".
Ich habe ihr "E" und die anderen Buchstaben die sie schon kennt, ausgedruckt und ihr vorgeschlagen, dass sie sie ausmalen könnte. Sie war begeistert und wollte dies mit Filngerfarben tun.
Die Ränder werden noch nicht so eingehalten bei ihr...
...mal schauen, wie es weitergeht mit den Buchstaben.
Abonnieren
Posts (Atom)